Über uns

Gegründet im Sommer 2020 mit der Intention der Wegwerfgesellschaft und den stetig wachsenden Müllbergen etwas entgegen zusetzen, basiert Fummel & Gedöns auf der Idee, gebrauchte und gut erhaltene Gegenstände zu bewahren, diese ggf. aufzubereiten, zu einem erschwinglichen Preis weiterzuverkaufen und sie dadurch der Kreislaufwirtschaft wieder zuzuführen.

Somit werden sowohl ökonomische als ökologische Aspekte miteinander vereint. Doch damit nicht genug, auch soziale Gesichtspunkte spielen bei Fummel & Gedöns eine große Rolle.

"Fummel & Gedöns verbindet ökonomische und ökologische Ziele und bietet einen Mehrwert für Kunden, die Gemeinschaft und die Umwelt."

  • Zielsetzung

    Nachhaltigkeit: Förderung der Wiederverwendung und Reduzierung von Abfall.
    Gemeinschaftsförderung: Förderung der lokalen Gemeinschaften durch Gestaltung von Floh- und Trödelmärkten.

  • Warenangebot

    Vielfalt: Kleidung, Schuhe, Bücher, Möbel, Haushaltswaren, Lampen, Dekoration, Elektronik, Kunst und Antiquitäten
    Qualität: Annahme und ggf. Aufbereitung nur von geprüften Artikeln, um die Qualität sicherzustellen.

  • Preisgestaltung

    Transparenz: Klare und faire Preisgestaltung basierend auf dem Zustand, der Qualität und dem Wiederverkaufswert der Artikel.
    Sonderaktionen: Rabatte, Paketpreise und weitere Aktionen

  • Betriebsstruktur

    Standort: Köln-Ehrenfeld
    Personal: Beschäftigung von hauptamtlichem Personal, Ehrenamtlichen und/oder Langzeitarbeitslosen als soziale Maßnahme.
    Organisation: Secondhand-Store - Lagerverkaufsbereich mit ansprechender Präsentation

  • Nachhaltigkeit

    Recycling: Weiterleitung nicht verkaufbarer Waren an Recyclingbetriebe.
    Umweltbewusstsein: Förderung regionaler Kreislaufwirtschaft.

  • Zielgruppe

    Nachhaltigkeitsbewusste Kunden: Personen, die den ökologischen Aspekt schätzen.
    Sammler und Kreative: Käufer, die nach besonderen oder individuellen Stücken suchen.